#1

Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 18.04.2010 20:33
von Arthur (gelöscht)
avatar

Hallo,
wir haben in unserem Garten einen schönen,relativ großen Pfirsich,,baum'' (Busch trifft es wohl eher) von knapp 2-2,5m Höhe.
Leider aber hat er seit nunmehr 5 Jahren noch nie früchte getragen.ist das denn normal?Fehlen ihm vlt. Nährstoffe?
Standort ist sehr Sonnig.
Was kann ich tun,damit wir endlich einmal selbst geerntete Pfirsiche genießen können?
liebe Grüße
Arthur

nach oben springen

#2

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 18.04.2010 20:43
von Sansevieria • Wasserträger | 76 Beiträge

Hallo Arthur,
kann es sein das ihm ein Partner fehlt? Meine Mutter hat auf das Terrasse Zwergpfirsiche im Kuebel und da ist das so das sie tragen aber besser tragen wenn sie einen Artgenossen an der Seite haben. Ich habe mich dieses Jahr auch an die *Operation* Pfirsichbaum gewagt bei mir auf dem Balkon. Es ist eine Sorte mit dunkelrotem Laub und dunkelroten Fruechten. Der ist die letzten Tage richtig aufgekommen mit seiner Bluete.
Ist das denn ein veredelter Pfirsich oder einer aus einem Stein selber gezogener?

Lieben Gruss
Heiko


Es greift das "grüne Virus" um sich .....
Ich nehme deswegen nur diesen einen Ableger .... und den noch und den Kleinen da auch noch ... und noch diese 200 Samen !!

http://www.sansevieria.npage.de

nach oben springen

#3

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 18.04.2010 20:53
von Arthur (gelöscht)
avatar

Hallo Heiko,
ersteinmal danke für die schnelle Antwort.

Ob der veredelt oder aus einem Kern gezüchtet ist kann ich dir nciht sagen.Wir haben den Garten damals mitsamt Pfirsichbaum übernommen.
Aus diesem grund kann ich auch nicht sagen,um welche Art es sich handelt.Die Blätter sind saftig grün ,sehen aber von der Struktur her eher etwas verwelkt aus.

Für einen 2ten fehlt denke ich der Platz(der Eine ist schon sehr breit und groß)

liebe Grüße

Arthur

nach oben springen

#4

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 18.04.2010 21:06
von Nostalgie • Moderatorin | 6.531 Beiträge

Arthur, blüht Dein Pfirsichbaum eigentlich?


"Düfte sind die Gefühle der Blumen"
- Heinrich Heine -

LG
Nostalgie

nach oben springen

#5

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 18.04.2010 21:12
von Sansevieria • Wasserträger | 76 Beiträge

Zitat von Nostalgie
Arthur, blüht Dein Pfirsichbaum eigentlich?



Das ich danach nicht auch fragte tztztztztz Danke


@ Arthur
Vielleicht hast du ein Bild da.


Wenn man Tomaten auf den Augen hat, Bohnen in den Ohren, heißt das nicht zwangsläufig, dass man ein guter Gärtner ist.

http://www.sansevieria.npage.de

nach oben springen

#6

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 18.04.2010 21:14
von Arthur (gelöscht)
avatar

einmal ganz am Anfang,ja.Also vor gut 5 Jahren....
Bilder habe ich momentan keine,kann ich aber die Tage noch knjpsen.
lg
Arthur


zuletzt bearbeitet 18.04.2010 21:16 | nach oben springen

#7

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 10.04.2014 20:12
von claudialinke • Kompostverteiler | 306 Beiträge

Ich habe mir einen "Platiforone" (Plattpfirsich) gekauft.
Da ich ein Kalthaus habe, denke ich darüber nach, ihn zunächst nicht auszupflanzen, sondern im Kübel zu halten. Dann könnte er im Winter bzw. zur Blüte frostfrei im Kalthaus stehen.
Was meint ihr zu diesem Plan?

nach oben springen

#8

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 15.04.2014 09:58
von zwerg drache • Supermoderatorin | 8.348 Beiträge

Du brauchst zur Blütezeit Insekten für die Bestäubung. Ich würde sie dann nur bei Frostgefahr ins Kalthaus stellen.


LG
zwerg drache
nach oben springen

#9

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 15.04.2014 19:45
von claudialinke • Kompostverteiler | 306 Beiträge

Ja, so meine ich das.

nach oben springen

#10

RE: Pfirsichbaum

in Gemüse- und Obstgarten 21.04.2014 21:57
von claudialinke • Kompostverteiler | 306 Beiträge

Das Bäumchen hat schön Früchte angesetzt. Heute habe ich sie entdeckt. Vor 4 Tagen war noch nichts zu sehen.

nach oben springen





Besucher
1 Mitglied und 27 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 6961 Themen und 194645 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online: